• Arbeitsbereiche
  • Gratis testen
  • Login
Erhältlich für:    Android   iOS
Zurück
Praxismanagement

Zahnersatz-Abrechnung – Übermittlung an die KZV

  • 1 / 10 Homepage der KZV aufrufen
  • 2 / 10 Einloggen
  • 3 / 10 Zugangsdaten eingeben
  • 4 / 10 ZE Upload wählen
  • 5 / 10 Zertifikat bestätigen
Fachmedium 2021

€ 1,00

0 Bewertungen

Anbieter: Dana Lischka

Arbeitsbereich: Praxismanagement

10 Arbeitsschritte

10 Bilder

Erschienen am: 28.04.2019

Aktualisiert am: 09.05.2019

Vielen Dank! Ihre Checkliste steht jetzt in Ihrem Account zur Verfügung.

Der Kaufbetrag wird Ihnen am Ende des Monats von Ihrer angegebenen Zahlungsart abgebucht.

Fehler!

Sie können Ihre eigene Checkliste nicht kaufen.

Bereits gekauft.

Sie finden Ihre bereits gekauften Checklisten hier.

3

0

7926

Checklisten-Beschreibung

Die Checkliste ist zur Übermittlung der Zahnersatz-Abrechnung an die Kassenzahnärztliche Vereingung erstellt worden. Je nach Praxisprogramm und KZV-Zugehörigkeit gibt es unterschiedliche Anforderungen zur Übermittlung. Diese Checkliste ist ausgelegt auf die Übermittlung zur KZV Freiburg. Wir nutzen in unserer Praxis die Praxissoftware Dampsoft.

Arbeitsschritte
1.Homepage der KZV aufrufen
2.Einloggen
3.Zugangsdaten eingeben
4.ZE Upload wählen
5.Zertifikat bestätigen
6.ZE Sofortauszahlung wählen
7.Durchsuchen wählen
8.Korrekte Datei auswählen
9.Einverständniserklärung klicken und senden
10.Sendeprotokoll ausdrucken

Bewertungen

0.0

0 Bewertungen insgesamt

5 Sterne

0

4 Sterne

0

3 Sterne

0

2 Sterne

0

1 Stern

0

Mehr von diesem Anbieter

0 Bewertungen

Mit Cryptshare können Sie Patientendaten wie z. B. Röntgenbilder verschlüsselt an Überweiser oder den Patienten selbst versenden. Die verschlüsselte Übermittlung von sensiblen Daten ist unbedingt notwendig. Cryptshare erfüllt die Vorgaben der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist. Das Versenden der Daten mit Cryptshare ist sehr einfach und kann vom PC aus oder mobil genutzt werden.

10 Arbeitsschritte

Gratis

0 Bewertungen

Diese Checkliste enthält alle in der Zahnarztpraxis verwendeten Extraktionszangen. Die Zusammenstellung unterstützt vor allem neue Mitarbeiter und in der Ausbildung befindliche Mitarbeiter beim Lernen der Instrumente in der Einarbeitungszeit. So können Auszubildende ganz nebenbei Instrumente nachschlagen und wiederholen. Sie können die Checkliste auch beispielsweise um die Standorte der Instrumente in Ihren Behandlungsräumen ergänzen oder Hinweise zur Anwendung der Instrumente, Reinigung und Sterilisation einfügen.

8 Arbeitsschritte

Gratis

0 Bewertungen

Mit dieser Checkliste können Sie die Aufstellung einer Mehrkostenvereinbarung (MKV) nach § 28 SGB V mit der Programmsoftware Dampsoft ganz einfach durchführen. Mit Screenshots wird jeder Arbeitsschritt detailliert erklärt.

6 Arbeitsschritte

€ 1,55*

Bohrerset Cons

Hygiene & Aufbereitung

0 Bewertungen

Welche Bohrer werden für eine Füllung benötigt? Diese Checkliste zeigt alle Bohrer in der Einzelansicht – von Rosenbohrer über Polierer bis hin zu Fissurenfinierer und Zylinder.

14 Arbeitsschritte

Gratis

Bohrerset ZE

Hygiene & Aufbereitung

1 Bewertung

Welche Bohrer werden für eine Zahnersatz-Präparation benötigt? Diese Checkliste zeigt alle Bohrer in der Einzelansicht – von Rosenbohrer über Polierer bis hin zu Torpedo und ZR-Schleifer.

16 Arbeitsschritte

Gratis

0 Bewertungen

Checkliste für die routinemäßige Wartung des DAC-Gerätes im Steriraum. Das DAC-Gerät dient zur Aufbereitung von z. B. Hand- und Winkelstücken. Es ermöglicht die Innenreinigung der Instrumente, die vollautomatische Ölung, die Außenreinigung mit kaltem und heißem Wasser sowie die Sterilisation und Trocknung.

27 Arbeitsschritte

Gratis

0 Bewertungen

Mit dieser Checkliste können Sie den Behandlungsraum für die Durchführung einer Wurzelkanalfüllung (WF) oder medikamentösen Einlage (Med) vorbereiten. Die Checkliste unterstützt Sie bei der schnellen und fehlerfreien Vorbereitung.

40 Arbeitsschritte

Gratis

0 Bewertungen

Diese Checkliste zeigt Schritt für Schritt, wie man einen Alginatabdruck ausgießt und so ein Modell im Eigenlabor herstellt. Die Checkliste enthält 15 bebilderte Arbeitsschritte, die ganz einfach nachzuvollziehen und zu erledigen sind.

15 Arbeitsschritte

Gratis

Neuaufnahme Mitarbeiter

Qualitätsmanagement

0 Bewertungen

Bei der Neuaufnahme von Mitarbeitern müssen organisatorische und arbeitsschutzrechtliche Vorgaben erfüllt werden. Diese Checkliste beinhaltet alle Punkte die bei der Aufnahme neuer Mitarbeiter in die Praxis berücksichtigt werden sollten. Sie können diese Checkliste selbstverständlich noch an Ihre eigenen Praxisbegebenheiten anpassen und ergänzen. Zusatzinfo: Diese Checkliste enthält keine Bilder.

10 Arbeitsschritte

Gratis

0 Bewertungen

Diese Checkliste dient zur Orientierung der Ausstattung des Notfallkoffers in unserer Zahnarztpraxis. Die Inhalte sind Empfehlungen der LZK BW sowie des Kursleiters des letzten Erste-Hilfe-Kurses in unserer Praxis. Jede Zahnarztpraxis muss ihren Notfallkoffer auf Basis der im jeweiligen Bundesland geltenden Empfehlungen individualisieren und anpassen. Die Checkliste hat keine Gewähr auf Vollständigkeit.

22 Arbeitsschritte

€ 1,99*

Weitere Checklisten aus dem Arbeitsbereich

0 Bewertungen

Mit dieser Checkliste können Sie die Aufstellung einer Mehrkostenvereinbarung (MKV) nach § 28 SGB V mit der Programmsoftware Dampsoft ganz einfach durchführen. Mit Screenshots wird jeder Arbeitsschritt detailliert erklärt.

6 Arbeitsschritte

€ 1,55*

0 Bewertungen

Die Checkliste ist zur Übermittlung der Zahnersatz-Abrechnung an die Kassenzahnärztliche Vereingung erstellt worden. Je nach Praxisprogramm und KZV-Zugehörigkeit gibt es unterschiedliche Anforderungen zur Übermittlung. Diese Checkliste ist ausgelegt auf die Übermittlung zur KZV Freiburg. Wir nutzen in unserer Praxis die Praxissoftware Dampsoft.

10 Arbeitsschritte

€ 1,00*

0 Bewertungen

Diese Checkliste zeigt die Arbeitsschritte zur Vorbereitung des Sprechzimmers und zur Befundaufnahme eines Neupatienten. Besonders für Auszubildende und Wiedereinsteiger/Innen ist die Checkliste eine große Unterstützung. Die einzelnen Vorbereitungsschritte und der Ablauf der Neuaufnahme im Sprechzimmer werden ausführlich dargestellt. Außerdem werden die Befundaufnahme und die eingesetzten Instrumente erläutert.

12 Arbeitsschritte

€ 1,99*

0 Bewertungen

Die Checkliste zur Vor- und Nachbereitung des Arbeitsplatzes schult vor allem neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Einhaltung der praxisinternen Prozesse. Schritt für Schritt werden die notwendigen Maßnahmen gelistet und geben Orientierung. Anhand von Checklisten lassen sich Arbeitsprozesse standardisieren und vollständig abarbeiten. Nutzen Sie die Möglichkeit, praxisindividuelle Arbeitsschritte zu ergänzen und gegebenenfalls anzupassen.

2 Arbeitsschritte

€ 1,99*

0 Bewertungen

Dieser kurze und prägnante Verhaltenskodex für das Praxisteam dient dazu, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit den Regeln des Infektionsschutzes in Ihrer Zahnarztpraxis vertraut zu machen. In regelmäßigen Abständen hilft diese Checkliste auch, das bestehende Praxisteam über die Maßnahmen zum Schutz von Patientinnen und Patienten sowie von Kolleginnen und Kollegen zu sensibilisieren.

Ein Arbeitsschritt

€ 1,99*

0 Bewertungen

Erfahren Sie anhand dieser Checkliste, welche Prozesse bei der regelmäßigen Quartalsabrechnung einzuhalten sind und auf was zu achten ist. Gerade für die Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dient diese Handlungsanweisung als gute Orientierung und gibt Sicherheit, dass alle notwendigen Schritte bei der Quartalsabrechnung eingehalten werden. Alle Kontrollvorgänge und die auch die Durchführung eines Prüflaufs sind berücksichtigt und garantieren bei korrekter Umsetzung einen reibungslosen Ablauf Ihrer Quartalsabrechnung.

9 Arbeitsschritte

€ 1,99*

0 Bewertungen

Diese Checkliste deckt alle Schritte ab, die beim Einkauf und bei der Lagerung von benötigten Materialien in der Zahnarztpraxis zu berücksichtigen sind. Von der Materialbedarfsplanung über den Bestellvorgang bis hin zur Warenannahme und Kontrolle sind alle notwendigen Vorgänge abgedeckt. Mit dieser Liste haben Sie die optimale Vorlage für die Erstellung einer individuellen Verfahrensanweisung für Ihr QM-System.

13 Arbeitsschritte

€ 1,99*

0 Bewertungen

Spätestens seit der Corona-Pandemie ist es allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bewusst: Bereits bei ersten Anzeichen einer Erkrankung insbesondere mit Husten, Fieber oder Atembeschwerden müssen sofort Maßnahmen eingeleitet werden, um die Patienten und Kolleginnen und Kollegen keinem Gesundheitsrisiko auszusetzen. Mit dieser Checkliste erhalten Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Verhaltenskodex, mit welchen Maßnahmen man sich und andere bei einem SARS-CoV-2-Infektionsverdacht am besten schützt.

2 Arbeitsschritte

€ 1,99*

0 Bewertungen

Anhand dieser Liste erstellen Sie mit nur wenigen praxisindividuellen Ergänzungen und Angaben eine individuelle Verfahrensanweisung zu den praxisinternen Vorgängen des Buchungs- und Mahnwesens. Die individualisierte Checkliste eignet sich sehr gut zur Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ergänzt Ihr praxiseigenes QM-System optimal zur Abbildung Ihrer buchhalterischen Prozesse als Arbeits- und Verfahrensanweisung.

5 Arbeitsschritte

€ 1,99*